Allgemeines

Das 3rd Grand National Cross Country Race liegt ein paar Monate hinter uns und bleibt für die Teilnehmer wie für die Organisatoren in vielerlei Hinsicht in guter Erinnerung. 

Das macht uns zuversichtlich, an der Neuauflage dieses Rennens zu arbeiten, eine durchaus besondere Herausforderung.
Es bleibt spannend! Dafür wollen wir sorgen.
Unsere hauptsächliche Absicht dabei bleibt, uns allen Gelegenheit zu geben, uns wieder zusammenzufinden, neue Freundschaften zu stiften, bestehende zu festigen, die Natur um uns genießen zu können und wertzuschätzen, uns gegenseitig Außergewöhnliches abzuverlangen, dabei Kameradschaft zu üben.
Schließlich zu verinnerlichen, wie wichtig das Pferd für uns alle ist.
Selbstverständlich möchten wir Werbung in eigener Sache machen: für den Pferdesport ganz allgemein, im Speziellen für das kavalleristische Reiten oder auch das Westernreiten wie es einst war. Begeben wir uns also auch in dieser
Hinsicht auf die (Zeit)-Reise. *)
Und noch etwas: es muss jedem Amateur- und Freizeitreiter bewusst sein, dass es kaum zu vermeiden ist, beim Ritt durch Wald und Feld die Natur, aber auch fremdes Eigentum in Anspruch zu nehmen.
Aus diesem Bewusstsein erwächst der Respekt vor der Natur und den
Mitmenschen. Lasst es unterwegs nicht an Freundlichkeit gegenüber Bauern oder Holzfällern, Jägern, Sammlern und dergleichen mangeln.
Außer Hufspuren sollten wir kaum etwas am Waldesrand zurücklassen. Es wird dazu beitragen, solche Ritte weiterhin unternehmen zu können.

Ablauf (grob, geplant):

Freitag, 16.09.2022

12- 16 Uhr-- Anreise, Anmeldung, Einweisung
ab 15 Uhr-- Überführung der Transportfahrzeuge zum Wiesenhof
18 Uhr-- Abendessen
20 Uhr-- offizielle Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmenden
21 Uhr-- Informationsveranstaltung, Festlegung Startreihenfolge

Samstag, 17.09.2022

6 Uhr-- Wecken, Pferdeversorgung
7 Uhr-- Frühstück
7.30-- Abbau, Gepäck verladen
8.30-- Fertigmachen der Pferde, GESUNDHEITSCHECK
9 Uhr-- Start in zuvor festgelegter Reihenfolge
Mittag-- Mittagspause (mind. 30 Minuten)
ca 15 Uhr-- Ankunft Tagesziel, Pferdeversorgung, Quartierbezug
18 Uhr-- Abendessen
20 Uhr-- Informationsveranstaltung, Auswertung 1. Etappe
danach-- gemütliches Beisammensein

Sonntag, 18.09.2022

6 Uhr-- Wecken, Pferdeversorgung
7 Uhr-- Frühstück
7.30-- Abbau, Gepäck verladen
8.30-- Fertigmachen
9 Uhr-- Start in zuvor festgelegter Reihenfolge
Mittag-- Mittagspause (mind. 30 Minuten)
ca 15 Uhr-- Ankunft Tagesziel, Pferdeversorgung, Quartierbezug
18 Uhr-- Abendessen
20 Uhr-- Informationsveranstaltung, Auswertung 2. Etappe
danach-- gemütliches Beisammensein

Montag, 19.09.2022

6 Uhr-- Wecken, Pferdeversorgung
7 Uhr-- Frühstück
7.30-- Abbau, Gepäck verladen
8.30-- Fertigmachen
9 Uhr-- Start in zuvor festgelegter Reihenfolge
Mittag-- Mittagspause (mind. 30 Minuten)
ca 15 Uhr-- Ankunft Tagesziel, GESUNDHEITSCHECK, Pferdeversorgung, Quartierbezug
18 Uhr-- Abendessen
19 Uhr-- Auswertung der Ergebnisse
20 Uhr-- Siegerehrung, Abschlussparty

Dienstag, 20.09.2022

7 Uhr-- Wecken, Pferdeversorgung
8.30-- Frühstück
9.30-- Packen
10-11 Uhr-- Verladen der Pferde, Abmeldung